Die Remote Display Application ermöglicht den Fernzugriff auf den CE 6.0-Desktop, ähnlich wie die Remote Desktop-Funktion von Windows XP Professional.

Windows Embedded CE

In den meisten Fällen ist bei der Verwendung der Remote Display Anwendung für Windows Embedded CE 6.0 R3 die Standardauflösung auf 472 x 272 eingestellt. Wir können die Auflösung ändern, indem wir den Code so modifizieren, dass jede beliebige Auflösung unterstützt wird, wenn wir die Remote Display Applikation verwenden.

Windows Embedded CE 6.0 R3 (CE 6.0) ist ein hartes Echtzeit-Betriebssystem mit der Fähigkeit, 32.000 gleichzeitige Prozesse zu verarbeiten und 2 GB Speicherplatz für jeden Prozess zu belegen. Durch die Kombination eines großen Pools von Gerätetreibern in Produktionsqualität, Programmierbibliotheken und Entwicklungswerkzeugen bietet CE 6.0 eine Umgebung für die schnelle Anwendungsentwicklung.

Das Zielgerät – VDX-6354RD

Das Motherboard VDX-3654RD SBC zeichnet sich durch die folgenden technischen Details aus:

  • DM&P SoC Vortex86DX- 800MHz
  • 256MB DDR2 onboard
  • 4S / 2U / VGA / LCD / LAN / LPT / PWM / SPI / Audio / 16GPIO / IDE
  • Betriebstemperatur: -20 ~ +70°C / -40 ~ +85°C (optional)
  • Integrierte 4MB SPI Flash Disk
  • Optional: PCI-104 Anschluss

Schritte zur Anpassung der Remote Display Auflösungen:

Erfordert einen Windows-PC. Die Standardauflösung ist 472 x 272.

  • Ändern Sie driver\display\nodisp\dispdrvr.c
    a. In C:\WINCE600\PUBLIC\COMMON\OAK\DRIVERS\DISPLAY\NOPDISP
Copy to Clipboard
  • Ändern Sie driver\display\nopdisp\wrap2bpp.cpp:
    a. In C:\WINCE600\PUBLIC\COMMON\OAK\DRIVERS\DISPLAY\NOPDISP
Copy to Clipboard

Damit haben Sie Ihr Vorhaben erfolgreich realisiert. Herzlichen Glückwunsch.