In der heutigen vernetzten Welt sind Einplatinencomputer (EPC) für viele industrielle Anwendungen unersetzlich. Sie sind kompakt, leistungsstark und kostengünstig, was sie zu einer idealen Wahl für die industrielle Nutzung macht. In diesem Blogbeitrag werden wir uns bei der Ermittlung der häufigsten Einplatinencomputer in der Industrie auf verschiedene Marken und Einplatinencomputertypen konzentrieren.

Zunächst einmal müssen wir uns ansehen, was ein EPC für die Industrie überhaupt ist. Ein EPC ist ein Computer, der in einem einzigen Bauteil integriert ist, es verfügt über eine kompakte Größe und platzsparende Konfiguration. Dies ermöglicht es einem Unternehmen oder Hersteller, sehr spezifische Lösungen zu konstruieren, die individuell auf die jeweiligen Anforderungen der Anwendung zugeschnitten sind.
Nachdem wir nun eine grundlegende Vorstellung davon haben, welche EPCs für die Industrie am besten geeignet sind, können wir uns die üblichen Einplatinencomputermarken und -modelle ansehen. Eine der am häufigsten genutzten Plattformen ist die Raspberry Pi-Plattform. Der Raspberry Pi ist ein Single-Board-Computer, der auf ARM-Schaltkreisen basiert und mit verschiedenen Funktionen ausgestattet ist. Mit seiner preisgünstigen Bauweise eignet sich der Raspberry Pi hervorragend für industrielle Anwendungen.
Darüber hinaus gibt es noch andere Marken wie Beaglebone, Banana Pi und Arduino. Beaglebone ist eine der beliebtesten Einplatinencomputermarken auf dem Markt und verfügt über einen ARM Cortex-A8-Prozessor, der die Leistungsfähigkeit und Flexibilität für industrielle Einsatzzwecke bietet. Banana Pi ist ein weiteres populäres EPC-System, das speziell für die Nutzung in eingebetteten Systemen entwickelt wurde. Es ist in der Lage, hochintensive Multimediaanwendungen zu unterstützen, was es zu einer idealen Wahl für industrielle Applikationen macht. Abschließend bietet der Arduino ein universelles rechnerisches Standardmodul, das sowohl für kleine als auch große industrielle Anwendungen geeignet ist.
Fazit
Einplatinencomputer (EPC) sind perfekt geeignet, um kostengünstige, flexible und leistungsstarke Industrielösungen zu schaffen. Während die meisten EPC-Plattformen nur ein einzelnes Mainboard besitzen, gibt es verschiedene Einplatinencomputermarken und -modelle, die in der Industrie eingesetzt werden. Einige der am häufigsten verwendeten Einplatinencomputermodelle sind der Raspberry Pi, Beaglebone, Banana Pi und Arduino. Jede dieser Plattformen bietet ihre eigenen spezifischen Merkmale, aber sie alle sind sehr leistungsfähig und kompatibel
In unserem Produktsortiment finden Sie eine große Auswahl an Embedded Boards der Marke Icop. Wenden Sie sich für eine Anfrage gerne an unser Sales Team. Über den folgenden Link gelangen Sie auf unsere Kontakteseite.