SoM-Module sind kleine, integrierte Einplatinencomputer mit Standard-E/A-Funktionen, die in Embedded System Designs eingebettet werden können. Ein SoM (System on Module) ist eine komplette Zentraleinheit (CPU), die in einem einzigen Gehäuse untergebracht ist. SoMs haben in der Regel keine Steckverbinder und sind dafür ausgelegt, direkt in eine Trägerplatine eingesteckt zu werden. Wenn Sie ein SoM-Modul in einem Design einsetzen, profitieren Sie von den Vorteilen einer kundenspezifisch entwickelten Lösung mit der geringen Komplexität einer fertig erworbenen Einzelplatine.

In dem folgenden Beitrag werden wir Ihnen aufzeigen, welche Vorteile SoM-Module Anwendern als Teil von Embedded System Designs bieten.
Mit System-on-Modules sparen viel Geld und Zeit.
Bei der Entwicklung eines eingebetteten Systems fließt in der Regel ein großer Teil der Entwicklungsarbeit in die Konfiguration der CPU-Infrastruktur. Vor dem Hintergrund, dass die Halbleitertechnologie immer besser und technisch fortschrittlicher wird, gestaltet es sich immer schwieriger, diese Mikroprozessoren oder FPGA-Subsysteme zu entwickeln. Die zusätzliche Produktionszeit, die für die Entwicklung eines vielschichtigen und komplexen CPU-Subsystems erforderlich ist, wird durch den Einsatz eines SoM-Moduls in einem eingebetteten System vermieden. Zudem trägt die SoM-Technologie dazu bei, die Herstellung zu beschleunigen, ohne mehr Geld ausgeben oder Abstriche bei der Qualität machen zu müssen.
Ähnlich wie aus dem ersten Grund, warum SoM-Module beim Entwurf eingebetteter Systeme eingesetzt werden, verkürzen sie nicht nur die Produktionszeit, sondern auch die Zeit, die benötigt wird, um ein fertiges Produkt auf den Markt zu bringen. Je schneller und effizienter ein Gerät produziert werden kann, desto eher kann das Endprodukt vermarktet und rentabel verkauft werden. Zudem ist es manchmal möglich, mit der Entwicklung von Softwareanwendungen zu beginnen, bevor die kundenspezifische Trägerplatine fertig ist, was ebenfalls zu einer Verkürzung der Markteinführungszeit beitragen kann.
Bei der Verwendung eines vorgefertigten SoM-Moduls können die Entwicklungskosten und alle anderen Kosten, die mit der Herstellung einer Chip-Down-CPU-Infrastruktur verbunden sind, erheblich reduziert oder ganz eliminiert werden. Da SoM-Module mit minimalen Änderungen an der Trägerplatine leicht ausgetauscht werden können, tragen Sie zudem dazu bei, das Risiko zu minimieren, dass ein ganzes fertiges Produkt aufgrund eines veralteten Speichers, Flash-Chipsatzes oder einer veralteten CPU ausläuft (EOL). Dies trägt dazu bei, die langfristigen Kosten zu senken und die Notwendigkeit einer kompletten Neuentwicklung zu vermeiden.
Wir sind ein autorisierter Distributor der Embedded Boards von Icop. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Embedded-Systemen bieten wir SoM-Module von Icop in unserem Produktportfolio an, die perfekt für eine Vielzahl von Produktionsanforderungen geeignet sind. Die SoM-Module von Icop werden in einer Vielzahl von Branchen wie z.B. dem Militär oder in der Fertigungsindustrie eingesetzt.
Lassen Sie sich gerne von unserem Vertriebsteam beraten. Über den folgenden Link gelangen Sie auf unsere Kontakteseite.