Die Welt der eingebetteten Systeme ist vielfältig und ständig im Wandel. Insbesondere die CPU-Technologie hat eine entscheidende Rolle in der Leistungsfähigkeit dieser Systeme. Unter den kompakten und leistungsorientierten Angeboten auf dem Markt befindet sich der Vortex86DX3 Dual-Core 1.0GHz SoC. In diesem Beitrag werden wir die technischen Aspekte dieser CPU und ihre Leistung im Detail betrachten. Dabei nutzen wir den EBOX-SQL DataBase Server von ICOP als prägnantes Beispiel für die Anwendbarkeit des Vortex86DX3.

Die technischen Daten zeigen, dass der lüfterlose Vortex86DX3 Dual-Core 1.0GHz SoC auf der x86-Architektur basiert. Es verfügt über 1GB/2GB DDR3 RAM und bietet eine Vielzahl von Schnittstellen. Das Modul verfügt über zwei RS-232/422/485/8-bit GPIO-Anschlüsse, mehrere LAN-Anschlüsse, SATA, eine SD-Karte und mPCIe. Die kompakte Bauform von 100 x 100mm erlaubt eine problemlose Integration in verschiedene Anwendungsbereiche. Zusätzlich ist es für den Betrieb bei Temperaturen von -20 bis +70℃ ausgelegt, was seine Vielseitigkeit unterstreicht.

Leistungsanalyse:

Der Vortex86DX3 verfügt über einen Dual-Core-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 1,0 GHz. Obwohl dies im Vergleich zu anderen modernen CPUs niedrig wirken mag, bietet er eine angemessene Leistung für eingebettete Systeme und spezialisierte Anwendungen. Darüber hinaus ist der niedrige Stromverbrauch ein entscheidender Vorteil, insbesondere in Anwendungen, in denen Energieeffizienz von großer Bedeutung ist.

Der EBOX-SQL Database Server von ICOP.

Ein Beispiel für den effektiven Einsatz des Vortex86DX3 ist der EBOX-SQL Datenbank-Server von ICOP. Das Gerät bietet eine stabile und zuverlässige Lösung zur Datenverwaltung. Die lüfterlose Architektur und Energieeffizienz des Vortex86DX3 machen den EBOX-SQL Server zu einer hervorragenden Wahl für industrielle Anwendungen in extremen Umgebungen. VESA-Halterungen und eine DIN-Schiene erleichtern die Installation und Integration in bestehende Systeme.

Insgesamt bietet der Vortex86DX3 Dual-Core 1,0 GHz SoC eine bemerkenswerte Leistung und Flexibilität in Bezug auf seine Größe und seinen Energiebedarf. Die Vielseitigkeit des Geräts wird durch seine zahlreichen Schnittstellen und den breiten Temperaturbereich bestätigt, in dem es betrieben werden kann. Der EBOX-SQL Datenbankserver von ICOP ist ein herausragendes Beispiel für die erfolgreiche Nutzung dieses SoC in industriellen Umgebungen. Mit seiner Stabilität und Zuverlässigkeit setzt dieser Server neue Standards in der Datenspeicherung und -verwaltung für spezialisierte Anwendungen.

Für weitere Informationen oder Bestellungen kontaktieren Sie bitte unser Vertriebsteam per E-Mail: sales@ipc2u.de oder direkt telefonisch: +49 (0)511 807 259 0