PC/104-Systeme sind Einplatinencomputer, die in der industriellen Automation, in der Automobilindustrie, im Militär und in anderen anspruchsvollen Umgebungen weit verbreitet sind. Sie zeichnen sich durch ihre kompakte Größe, ihre Flexibilität und ihre Robustheit aus.

Funktionsweise von PC/104-Systemen
Ein PC/104-System ist eine kleine, lüfterlose und robuste Einheit, die aus einem Motherboard und einer CPU besteht. Es ist so konzipiert, dass es auf eine 3,5-Zoll oder 5,25-Zoll Karte passt und somit problemlos in Gehäuse oder andere Geräte integriert werden kann. Der Name „PC/104“ bezieht sich auf das Format der Steckplätze, die auf dem Motherboard vorhanden sind. Diese Steckplätze haben eine Größe von 0,6 Zoll x 0,6 Zoll und sind in der Lage, verschiedene Erweiterungskarten aufzunehmen, darunter serielle und parallele Schnittstellen, Ethernet-Adapter, USB-Controller, VGA-Karten und vieles mehr.
Ein PC/104-System ist eine Art modulares System, bei dem die verschiedenen Karten einfach auf das Motherboard gesteckt werden. Jede Karte verfügt über eine spezielle Funktion und wird mit dem Motherboard über eine Reihe von Pins verbunden. Auf diese Weise können die Benutzer ihr System nach Bedarf anpassen und erweitern.
Vorteile von PC/104-Systemen
- Kompakte Größe
Eine der größten Stärken von PC/104-Systemen ist ihre kompakte Größe. Dank des 0,6-Zoll-Steckplatzformats kann ein PC/104-System in einem sehr kleinen Gehäuse untergebracht werden. Das ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen der Platz begrenzt ist, wie zum Beispiel in mobilen Geräten oder in der Luftfahrtindustrie.
- Robuste Bauweise
PC/104-Systeme sind dafür bekannt, sehr robust zu sein. Sie sind in der Lage, in anspruchsvollen Umgebungen wie der Industrieautomation, dem Militär oder der Automobilindustrie zu arbeiten. Die meisten PC/104-Systeme sind lüfterlos und werden ohne bewegliche Teile hergestellt, was bedeutet, dass sie sehr zuverlässig und weniger anfällig für Störungen oder Ausfälle sind.
- Modularität
PC/104-Systeme sind modular aufgebaut, was bedeutet, dass sie einfach anpassbar und erweiterbar sind. Es ist möglich, zusätzliche Karten in das System einzufügen oder vorhandene Karten auszutauschen, um neue Funktionen hinzuzufügen oder die vorhandenen zu verbessern.
- Geringer Stromverbrauch
Da PC/104-Systeme ohne Lüfter arbeiten, benötigen sie wenig Strom. Das macht sie zu einer idealen Wahl für Anwendungen, die einen niedrigen Energieverbrauch erfordern, wie beispielsweise mobile Geräte oder Anwendungen, die mit Batterien betrieben werden.
- Vielseitigkeit
PC/104-Systeme sind sehr vielseitig einsetzbar. Sie können für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, darunter die Automobilindustrie, die Luftfahrtindustrie, die Industrieautomation und das Militär. Dank ihrer modularen Bauweise und ihrer Flexibilität können sie an die spezifischen Anforderungen jeder Anwendung angepasst werden.
- Langzeitverfügbarkeit
Die meisten PC/104-Systeme sind darauf ausgelegt, langfristig verfügbar zu sein. Das bedeutet, dass sie auch nach Jahren noch erhältlich sind und dass Ersatzteile und Support verfügbar sind. Das ist besonders wichtig in Anwendungen, die über einen langen Zeitraum laufen müssen.
Fazit
Insgesamt sind PC/104-Systeme eine ausgezeichnete Wahl für Anwendungen, die hohe Anforderungen an die Robustheit, die Zuverlässigkeit und die Flexibilität stellen. Dank ihrer kompakten Größe, ihrer modularen Bauweise und ihrer Vielseitigkeit können sie in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Darüber hinaus sind sie langlebig und haben einen geringen Stromverbrauch, was sie zu einer kosteneffektiven Lösung macht.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Einplatinencomputer sind, der in der Lage ist, in anspruchsvollen Umgebungen zu arbeiten und gleichzeitig kosteneffektiv und flexibel ist, dann sollten Sie sich unbedingt PC/104-Systeme genauer ansehen.
In unserem Produktsortiment finden Sie eine große Auswahl an Embedded Boards der Marke ICOP. Wenden Sie sich für eine Anfrage gerne an unser Sales Team. Über den folgenden Link gelangen Sie auf unsere Kontakteseite.