Bei der Auswahl eines Single Board Computers (SBCs) müssen viele Faktoren beachtet werden. Bei der großen Auswahl an SBCs, die auf dem Markt erhältlich sind, ist die Entscheidung für oder gegen ein SBC nicht immer ganz einfach.

Um ihre Auswahlentscheidung etwas zu erleichtern, möchten wir in diesem Artikel mit dem Formfaktor einen Aspekt bei der Auswahl etwas stärker unter die Lupe nehmen.

Formfaktoren Single Board Computer

Der Formfaktor eines SBCs beschreibt nicht nur die Form und Größe, sondern bezieht sich ebenfalls auch auf die physischen Spezifikationen und die Anordnung der Hardware. Im Grunde kann der Formfaktor jeden physikalischen Aspekt eines Computersystems beschreiben. Häufig wird der Formfaktor auch deswegen als die Spezifikation eines Motherboards bezeichnet.

In dem folgenden Beitrag möchten wir Ihnen die handelsüblichen Größen von SBCs näher beschreiben. Zudem werden wir auch auf die physikalische Spezifikation und Anordnung der Hardware eingehen.

Warum ist der Formfaktor bei der Auswahlentscheidung von hoher Bedeutung?

Ein wesentlicher Faktor bei der Auswahlentscheidung für einen bestimmten SBC ist die Größe. Im Industrieumfeld steht für die eingebetteten Systeme nur ein begrenztes Angebot zur Verfügung. Wenn mehr Platz zur Verfügung steht, ist es wesentlich einfacher, ein geeignetes SBC zu finden. Umso kleiner der verfügbare Platz ist, desto weniger Funktionsvielfalt können die Anwender am Ende des Tages erwarten.

Für weitreichende Probleme sorgt heute die Inkompatibilität verschiedener Komponenten. So existieren heute keine einheitlichen Standards für USB-Schnittstellen. Das sorgt nicht nur im Industrieumfeld ständig für Probleme und nicht selten zu Schäden. Deswegen sollten Sie die im Vorfeld genau eruieren, welche Funktionen und Schnittstellen Sie bei ihren SBCs benötigen.

Heute auf dem Markt gibt es verschiedene Standardgrößen für SBCs:

Mini-ITX-SBCs haben Abmessungen von 170x170mm. 3.5“ SBCs haben Abmessungen von 102x147mm. PC104 SBCs haben Abmessungen von 97x91mm. PICO-ITX-SBCs haben Abmessungen von 100x72mm. Femto-ITX-Boards hingegen haben Abmessungen von 84x55mm.

Diese „Standard“-Größen von SBCs werden nahezu in allen Fällen im industriellen Umfeld eingesetzt. Bastler greifen sehr selten bei derartigen Größen zu. Vor der Auswahlentscheidung für ein bestimmtes SBC sollten Sie sich für einen bestimmten Formfaktor entschieden haben.

Mit Mini, Nano, Pico und Femto gibt es mehrere ITX-Standards auf dem Markt.

Der Mini-ITX-Standard ist dabei die größte wählbare Option in dieser Auswahl. Mini-ITX-Boards verfügen heute über die gleiche Leistung wie ihre größeren Pendants. Sie werden häufig mit Sockel-CPUs für moderne Custom-PCs verwendet. Mini ITX SBCs werden sehr häufig bei verschiedenen Gerätentypen wie in Fahrzeugen, im IoT oder in der Industrie eingesetzt. Mini ITX Boards können auch in vielen Automatisierungstechnologien eingesetzt werden und sind damit flexibel einsetzbar.

Anders als die Bezeichnung vermuten lässt, messen 3,5-Zoll-Platten nicht 3,5“. Das 3,5“ bezieht sich dabei auf die beliebten 3,5-Zoll-Laufwerke. 3.5“ SBCs eignen sich besonders für SWAP-optimierte Industrie-PCs, HMI-Panels und Anwendungen, bei denen nicht ausreichend Platz zur Verfügung steht.

PC104 bezeichnet mit PC104, PCI-104 oder PCI-104e eine ganze Formfaktor-Famile. PC steht für Personal Computer und 104 für Pins. PC104-SBCs werden häufig auch als „stackable PCs“ bezeichnet.

Aufgrund ihrer geringen Größe und Gewichts und ihrer robusten Bauweise werden sie häufig in Bereichen wie der Logistik oder beim Militär eingesetzt. Zudem zeichnen sie sich durch eine hohe Modularität aus.

Pico ITX SBCs haben einen Formfaktor von 100x72mm und gehören zu den ITX Boards. Trotz ihrer kleinen Größe bieten diese eine Vielzahl von typischen PC-Funktionen. PC104 SBCs werden häufig in industriellen Automatisierungssystemen oder z.B. auch als PCs in Fahrzeugen eingesetzt.

Femto-ITX SBCs sind die kleinste verfügbare Variante von SBCs.

Damit haben wir im Wesentlichen alle Formfaktoren von SBCs beschrieben, die im industriellen Umfeld eingesetzt werden. Wenn Sie eine eingehendere Beratung wünschen oder sich ein Angebot für erstklassige Embedded Boards einholen möchten, kontaktieren Sie gerne unser Sales Team. Über den folgenden Link gelangen Sie zu unserer Kontakteseite.