Single Board Computer (SBC) der 3,5-Zoll-Klasse haben sich als vielseitige und kompakte Lösungen in zahlreichen Anwendungen etabliert. Von der industriellen Automatisierung bis hin zu eingebetteten Systemen bieten diese SBCs eine bemerkenswerte Bandbreite an Funktionalität. Ein besonderes Merkmal, das die Flexibilität dieser Systeme erhöht, ist die Möglichkeit der Mini-PCIe-Erweiterung. In diesem Beitrag möchten wir den Fokus auf den 3,5″ Single Board Computer Modell APL-35-N3350 von ICOP legen und dabei die Vorteile der Mini PCIe Erweiterungen beleuchten.

Technische Daten des APL-35-N3350 von ICOP

Bevor wir auf die Mini PCIe Erweiterungen eingehen, ist es sinnvoll, die Grundlagen des APL-35-N3350 zu verstehen. Das Board basiert auf dem Intel® Apollo Lake N3350 Prozessor, der mit einem Basistakt von 1,1 GHz arbeitet. Weitere Eigenschaften sind:

  • 6 USB-Ports
  • 2 DisplayPorts und eDP
  • 2 Gigabit-LAN-Anschlüsse
  • Audio-Schnittstellen
  • 8 GPIOs (General Purpose Input/Output)
  • I2C, M.2, SATA und MicroSD-Unterstützung
  • Bis zu 8 GB DDR3L-1866 MHz RAM
  • Betriebstemperaturbereich von 0 bis +60°C

Der Mehrwert von Mini-PCIe-Erweiterungen

Die Mini-PCIe-Schnittstelle auf dem APL-35-N3350 ermöglicht eine erhebliche Erweiterung der Funktionalität. PCIe (Peripheral Component Interconnect Express) ist ein Standard für Erweiterungskarten, der in einer Vielzahl von Systemen, von Desktop-Computern über Server bis hin zu eingebetteten Systemen, eingesetzt wird. Durch die Integration einer Mini-PCIe Schnittstelle wird die Flexibilität des Systems deutlich erhöht. Folgende Vorteile sind hervorzuheben:

  1. Skalierbarkeit: Mit Mini PCIe können Sie verschiedene Zusatzmodule wie WLAN-Karten, SSDs oder spezialisierte I/O-Karten einfach hinzufügen.
  2. Kosteneffizienz: Statt ein komplett neues System zu kaufen, können Anwender ihre bestehende Hardware durch preiswerte Erweiterungskarten aktualisieren.
  3. Raumersparnis: Im Vergleich zu herkömmlichen Erweiterungskarten sind Mini PCIe-Karten deutlich kompakter, was insbesondere in eingebetteten oder platzbeschränkten Anwendungen von Vorteil ist.
  4. Kompatibilität: Die Einbindung in ein bereits etabliertes Ökosystem von Peripheriegeräten ist unkompliziert, da viele Hersteller Mini PCIe-Versionen ihrer Produkte anbieten.

APL-35-N3350 als Beispiel

Das APL-35-N3350 von ICOP zeigt, wie gut die Integration einer Mini-PCIe-Erweiterung in einen 3.5″ SBC gelingen kann. Durch sein robustes Design und die Vielzahl an Schnittstellen ist das Board bereits in seiner Grundform für ein breites Anwendungsspektrum geeignet. Durch die Erweiterbarkeit mit Mini-PCIe-Karten wird es für Entwickler und Systemintegratoren noch vielseitiger.

Fazit

Die Mini-PCIe-Erweiterbarkeit von 3,5″-Single-Board-Computern bietet klare Vorteile in Bezug auf Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Platzersparnis. Die APL-35-N3350 von ICOP ist ein hervorragendes Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung dieser Technologie in einem qualitativ hochwertigen Produkt. Es bietet eine solide Basis für eine Vielzahl von Anwendungen und zeigt, wie wertvoll die Integration von Mini-PCIe in moderne SBCs sein kann.

Für weitere Informationen oder Bestellungen kontaktieren Sie bitte unser Vertriebsteam per E-Mail: sales@ipc2u.de oder direkt telefonisch: +49 (0)511 807 259 0