In diesem Artikel werden wir mit dem PC/104-Board VDX3-6754 mit DM&P SoC Vortex86DX3-1GHz verwenden, um BIOS so zu konfigurieren, dass Windows Embedded CE 60 R3 vollständig gebootet werden kann. Das VDX3-6754 verfügt über ein AMI-BIOS.

BIOS Konfiguration Windows Embedded CE 6.0

AMI BIOS

AMI BIOS wurde von American Megatrends entwickelt und ist mit IBM-PCs kompatibel. Es wird auf Motherboards von AMI und anderen Unternehmen verwendet. Das AMI-BIOS zeichnet sich durch einen geringeren Platzbedarf, schnelle Boot-Zeiten, effiziente Energiemanagementfunktionen und Unterstützung für eine Vielzahl von Funktionen aus.

Die BIOS-Architektur ist je nach Motherboard-Design unterschiedlich. Daher können Sie im Benutzerhandbuch nachsehen, wo die entsprechenden BIOS-Grundeinstellungen beschrieben sind, oder sich an den Motherboard-Hersteller wenden.

BIOS Konfiguration für Windows Embedded CE 6.0

Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Angaben richtig sind und wählen Sie die unterstrichene Angabe:

  1. Rufen Sie das BIOS-Menü auf, sobald Sie Delete oder DEL drücken, um das BIOS-Setup aufzurufen.
  2. Erweitert > DIE Konfiguration > DIE Betriebsmodus > Legacy Mode
  3. Erweitert > Serial/Parallel Konfiguration > SB Parallel Port > Deaktiviert
  4. Erweitert > USB Konfiguration > Legacy USB Support > Deaktiviert
  5. Drücken Sie F10, um die BIOS-Einstellung zu speichern und zu beenden. Anschließend können Sie Windows Embedded CE 6.0 R3 nach den oben genannten Schritten erfolgreich starten.

Sie können Windows Embedded CE 6.0 nach den oben genannten Schritten erfolgreich installieren.